Leistungen

 

  • Krankengymnastik auch auf neurophysiologischer Grundlage z.B. für Schlaganfallpatienten, Multiple Sklerose
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Medkey - die bioadaptive Impulstherapie
  • Novafon - lokale Vibrationstherapie
  • Faszientherapie nach Typaldos - FDM (Fasziendistorsionsmodell)
  • Kieferbehandlung
  • Handrehabilitation z.B. nach Operationen
  • Beckenbodentraining
  • Sturzprophylaxe
  • Wechseljahrsgymnastik für Frauen
  • Atemgymnastik
  • Wärmetherapie: Fango, Naturmoorpackungen, Heißluft / Rotlicht, heiße Rolle, Ultraschall
  • Kältetherapie / Kryotherapie
  • Elektrotherapie
  • Schlingentisch / Traktion
  • Klassische Massagetherapie
  • Bindegewebsmassage
  • Ganzkörpermassage mit Aromatherapieölen aus biologischem Anbau
  • Fußreflexzonenmassage
  • Breuß-Massage
  • Dorn-Methode
  • Hausbesuche
  • Geschenkgutscheine

 

Information zu einzelnen Leistungen

Zellrhythmus-Therapie

Medkey - die bioadaptive Impulstherapie

Dies ist eine speziell regulierte Elektrotherapie, bei der sich die Impulse nahezu in Echtzeit an den Körper anpassen. Durch diesen ständigen Dialog zwischen Körper und Gerät kann es während der Behandlungszeit zu regulativen und zeitnahen funktionellen Veränderungen kommen. Diese Behandlung eignet sich für akute und chronische Schmerzen sowie muskuläre und organische Dysfunktionen.


Novafon - die lokale Vibrationstherapie

Durch mechanische Schallwellen von 50, 75 und 100 Hz, die bis zu 6 cm tief ins Gewebe eindringen können, wird das Gewebe stimuliert. Einsatzgebiete dieser sanften Vibrationen sind Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Beschwerden, Aktivierung und Regeneration der Muskulatur durch Förderung der Durchblutung und stoffwechselaktiver Abläufe sowie zur Unterstützung in der neurologischen Therapie.


Faszientherapie nach Typaldos - FDM

Die Behandlungsmethode nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM), das von dem amerikanischen Arzt und Osteopathen Stephen Typaldos in den 1990er Jahren entwickelt wurde, ist eine Kombination aus visueller Diagnostik und manualtherapeutischen Techniken.

Stephen Typaldos erkannte die Rolle der Faszien als Auslöser für die Entstehung myofaszialer (Muskel- und Faszien-) Schmerzen und deren Behandlung. 

T ypische Anwendungsbereiche sind:

 

  • Schulter-Arm-Syndrom, Bizepssehnenveränderungen,
  • Maus-/Tennis-/Golferellenbogen,
  • Distorsionen der Handgelenke und der Finger,
  • Thorakalsyndrome, Rippenblockierungen,
  • Beckenschiefstand,
  • Lumbalgie, Piriformissyndrom,
  • Tibialis-anterior-Syndrom,
  • Supinationstrauma des Sprunggelenks,
  • Ansatztendinitis, Muskelzerrungen, Prellungen.


Wechseljahrsgymnastik für Frauen

Die Wechseljahrsgymnastik ist eine natürliche Therapie zur Reaktivierung der körpereigenen Hormonproduktion.

Durch spezielle Übungen und Atmungsformen werden die für die Hormonerzeugung verantwortlichen Organe und Drüsen angeregt und dadurch Symptome der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Osteoporose, Beckenbodenschwäche, Kopfschmerzen / Migräne, Reizbarkeit, Unruhe und Schlaflosigkeit gemildert oder beseitigt.

Begleitend erhalten Sie Informationen zur Lebensführung und Ernährung.


Breuß-Massage

Bei der Breuß-Massage handelt es sich um eine sanfte, langsam, mit wenig Druck ausgeübte Massage entlang der Wirbelsäule, bei der Johanniskraut-Öl als Massagemittel verwendet wird. Sie zielt auf die Entlastung der Wirbelsäule und führt zu einer tiefen Entspannung.


Dorn-Methode

Diese Methode wirkt darauf hin, Beinlängendifferenzen und verschobene Wirbel zu korrigieren. Dabei spielt die Mitarbeit des Patienten eine große Rolle. Jedem Wirbelsegment sind Nerven zugeordnet, die bestimmte Organ- und Gewebsbereiche versorgen.